15 Euro ein kleines, deftiges Menü mit drei Gängen. Getränke nicht inklusive. Für die Märchenfrau geht am Ende der Veranstaltung ein Hut herum, denn ihre Gage für 120 Minuten Unterhaltung ist im Menü-Preis nicht enthalten. Verbindliche Reservierung unter Tel. 0921 / 16 35 936 oder vor Ort (montags bis freitags ab 17 Uhr).
Der Eintrittspreis von 8 Euro beinhaltet die 90-minütige Märchenstunde. Der Einkauf von Büchern ist von 19.30 bis 20 Uhr möglich. Platzreservierung empfohlen, spontaner Besuch möglich: Tel. 0921 / 78 69 65 05, Mail: kircheneck@relibook.de
6 Euro für 90 Minuten Märchen plus eine kleine Pausenverköstigung mit Knabbereien und Tee, passend zum jeweiligen Thema. Anmeldung ist nicht erforderlich, aber bei einer größeren Gruppe erwünscht, weil wir dann von der Bücherei im Keller (14 Plätze) in einen ebenso gemütlichen Gemeinderaum unter dem Dach (30 Plätze) umziehen müssen.
Kinder unter 5 Jahren: kostenlos
Kinder ab 5 Jahren: 3 Euro
Erwachsene: 6 Euro
Erwachsene: 8 Euro
Gruppenführungen in der Eremitage (max. 30 Personen): 80 Euro
Gruppenführungen in der Eremitage (über 30 Personen): 80 Euro + 3 Euro pro weitere Person
Märchenstunde beim Kunden (max 30 Personen): 100 Euro + Anfahrtsspesen
Märchenstunde beim Kunden (über 30 Personen): Verhandlungssache
Tickets für die Märchen-Führungen in der Eremitage können nur direkt bei der Märchenfrau, etwa 15 Minuten vor der Führung vor dem alten Kiosk am Großparkplatz erworben werden. Der Ticket-Shop im Alten Schloss und die Tourist-Info in der Stadt verkaufen keine Karten für Märchenführungen!
Eine Reservierung für Veranstaltungen in der Eremitage ist nicht erforderlich. Die Führung findet statt, wenn das Wetter es zulässt und mindestens fünf zahlende Personen mitgehen wollen.
Einige wenige Male im Jahr (Ferienzeit) wird es erfahrungsgemäß zu Gruppenstärken um 50 - 60 Personen kommen. Leider ist der Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Auch dann wird niemand abgewiesen! Allerdings begrüßt die Märchenfrau es für Ihre Planung, wenn Gruppen über sechs Personen sich telefonisch anmelden (09208 / 58 82 80). Da Klapphocker nur in einer kleinen Zahl mitgeführt werden, empfiehlt sich eine Anmeldung, wenn man sich einen bequemen Sitzplatz sichern möchte. Ansonsten stehen Sitzmatten zur Verfügung.
Es handelt sich bei den Märchen-Rundgängen um Veranstaltungen im Außenbereich der Eremitage. Aber keine Sorge: Bei einem überraschenden Regenguss können wir uns in einen der luftigen Pavillons, eine Grotte, einen Gang der Orangerie oder unter einen Baum zurückziehen.
Regnet es schon vor Beginn der Tour heftig, behält es sich die Märchenfrau vor, die Veranstaltung vor Ort abzusagen. Bis eine Stunde vor dem Start ist bei unklaren Wetterverhältnissen eine telefonische Nachfrage möglich (09208 / 58 82 80).
Bei Sturm oder Gewitter ist ein Rundgang im Park wegen des alten Baumbestandes lebensgefährlich. In diesem Fall findet definitiv keine Märchenführung statt.