Sie können 2023 unter neun verschiedenen Themen wählen. Die Führungen dauern 90 Minuten. Der reine Laufweg von etwa 25 Minuten unterteilt sich auf mehrere Stationen, bei denen jeweils ein Märchen an einem idyllischen Ort erzählt wird. Zugehört wird im Sitzen. Klapphocker werden kostenlos gestellt. Alle Touren starten und enden vor dem Kiosk am Parkplatz. Das Ticket kostet 12 Euro. Mindestteilnehmerzahl sind fünf Personen. Bei Regen, Gewitter und Sturm entfällt die Führung. Für Kinder sind diese Erwachsenen-Führungen überfordernd. Liebe, stille Hunde sind willkommen.
Was ist eine "Märchenbuch-Ehe"? Nun, so ziemlich das Gegenteil einer glückseligen Bilderbuch-Ehe, wenn man den Märchen der Gebrüder Grimm glauben darf. Freuen Sie sich auf selten erzählte, kuriose Märchen und Schwänke aus dem bekanntesten deutschen Märchenbuch. Humorvoll aufbereitet für Erwachsene, versehen mit spannenden Hintergrundinformationen aus dem Leben von Jacob und Wilhelm Grimms, ergibt das einen ungewöhnlichen, literarischen Märchenspaziergang. Diese Führung ist besonders geeignet für Märchenfreunde, die Freud und Leid der Ehe selbst gekostet haben.
Nach dem Auftakt der Veranstaltungsreihe "Gespenstisches Bayreuth" am 18. Februar (zu diesem Datum noch nachmittags), finden die folgenden drei gespenstischen Führungen im Dunkeln statt. Hexen, Vampire, untote Friedhofsbewohner sollen in alten Zeiten in Bayreuth Angst und Schrecken verbreitet haben. Hören Sie von Teufelspakten, streitenden Leichen und menschlichen Flammenwerfern. Lauschen Sie in den alten Geschichten von der weißen Frau. Lernen Sie die Sage von der Pensen-Hexe und dem verhängnisvollen Schatz im Wildengut kennen. Erschauern Sie, wenn Sie die wahre Geschichte des Bayreuther Richtplatzes, der Henkersau hören. Klapphocker + Laternen können Sie bei mir kostenlos leihen. Die Nacht-Führung findet auch bei trübem Wetter statt, wenn der Mond nicht zu sehen ist, aber nicht bei Regen. Bei den Nachtführungen ist Anmeldung erforderlich, Tel. 09208 / 58 82 80.
Ein wunderbares Thema für Romantiker: der Kuss im Märchen. Mal ist er keusch, mal verheißungsvoll und oft ist er das Happy End einer abenteuerlichen Geschichte. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wunderbare Reise durch märchenhafte Liebesgeschichten aus aller Welt.
Unsere einheimische Sagenwelt ist voller kurioser Gestalten, die es verdient haben, aus der Vergessenheit geholt zu werden. Diese "Geschichtla" sind ein wahrer Schatz fränkischer Volkspoesie. Haben Sie schon einmal vom Holz-Fraala, den Hoimännla, Bilmesschneidern, Pöpeln und Schrezeln gehört? Nein? Lassen sie sich entführen in eine vergangene Welt, in der Magie noch alltäglich schien.
Die frechen Geschichten rund um den Grimmschen Froschkönig habe ich schon länger im Programm. Sie erfreuen sich bei literarisch Interessierten großer Beliebtheit. Sie hören dieses Märchen, erzählt an Tümpeln und an Brunnen, in vielen überraschenden Varianten. Kennen Sie den Froschkönig in der hessischen oder der fränkischen Fassung? Und wie ging die Geschichte weiter, als die Prinzessin und der Froschkönig in seiner Kutsche nach Hause ratterten?
Die beliebten Märchen aus dem Orient habe ich auf vielfachen Wunsch wieder in mein Programm aufgenommen. Charmant, sinnlich und exotisch bezaubern sie die Herzen der Zuhörer. Dazu erhalten die Gäste in einer Pause einen Becher kühlen Tee und ein zuckersüßes, morgenländisches Gebäck-Häppchen.
In zwei Nächten, die zu den sternschnuppenreichsten des Jahres gehören, erzähle ich Märchen über die Gestirne. Dann werden wir, wenn wir Glück haben, im Himmel den Meteorstrom der Perseiden beobachten können. Der Schwerpunkt dieser Nachtführung liegt thematisch nicht auf Liebe und Erotik, daher sollten Sie sich nicht scheuen, auch alleine oder mit guten Freund(inn)en zu kommen. Für den nächtlichen Spaziergang teile ich kleine Lampen aus. Zugehört wird dann im Dunkeln. Bei den Nachtführungen ist Anmeldung erforderlich, Tel. 09208 / 58 82 80.
Sie hören erotische Märchen aus aller Welt. Bringen Sie wenn nötig etwas zum Schutz gegen Kälte oder Mücken mit. Klapphocker + Laternen können Sie bei mir kostenlos leihen. Die Nacht-Führung findet auch bei trübem Wetter statt, wenn wir den Mond nicht sehen, aber keinesfalls bei Regen. Bei den Nachtführungen ist Anmeldung erforderlich, Tel. 09208 / 58 82 80.